Queere Beziehungen 1. Dezember 2023Queerplatonic Relationships Warum meine queerplatonische Beziehung gleichzeitig das Komplizierteste und das Einfachste in meinem Leben ist.
Comic 1. Dezember 2023Julie d’Aubigny und das Auto der Zeit – Teil 7 TW: Historische Streitkräfte, Erwähnung von Tod
Queeres Leben 1. Dezember 2023Meine top 5 queeren Gaymes Für alle, die auf der Suche nach neuen Games sind, die queere Thematik haben oder in denen queere Charaktere gespielt werden können.
Pride Queeres Leben 1. Dezember 2023Kritische Fragen Solche Fragen können zwar anstrengend sein, sind aber auch eine Möglichkeit, jemenschem unsere Perspektive näher zu bringen. Meine Antwort auf drei typische Fragen findet ihr hier.
Queeres Leben 1. Dezember 2023Stopp! Gehen Sie weg! Ende September fand ein Selbstverteidigungskurs der Lesbenorganisation Schweiz (LOS) statt. Ich war vor Ort und möchte euch etwas vom Kurs erzählen und euch ermuntern euch öfters zu wehren, denn: Selbstschutz beginnt dort, wo Gewalt beginnt. Triggerwarnung: Gewalt
Queer Sex 1. Dezember 2023Ich hatte Sex mit einem Mann, den ich nicht kenne. Wir haben uns geküsst und er hat mir einen geblasen. Weiter ist es nicht gegangen. Die Sache ist, dass ich in einer Beziehung bin und nun Angst habe, meinen Freund mit einer Geschlechtskrankheit anzustecken. Was kann ich tun? Julio, 24
Queeres Leben 1. Dezember 2023Verzeihen Sie (?) – Warum wir (für) uns verzeihen sollten. “Was verziehen wird, kann nicht so schlimm gewesen sein.” In unserem Moralverständnis wird Verzeihen oft als Schwäche gesehen. Um Verzeihung bitten. Etwas, wozu wahrscheinlich viele als Kind oft quasi “gezwungen” wurden.
Menschen 1. Dezember 2023Menschen aus dem Milchbüechli: Aïsha Ich bin Aïsha, 24 Jahre alt und meine Pronomen sind Sie/Ihre.
Menschen 1. Dezember 2023Menschen aus dem Milchbüechli: Kathrin Ich bin Kathrin (sie), 23 Jahre alt und seit 2021 Teil der Textredaktion.
Archiv 1. Dezember 2023Milchbüechli #46 (PDF) Der Holiday Survival Guide kann euch beim Überstehen der (nicht immer ganz einfachen) Feiertage helfen und auch die Antworten auf einige typische Fragen zum Thema Queersein vielleicht jemenschen bei Diskussionen in der Familie unterstützen.